A new generation

Seit Tagen beobachte ich zwei Ameisenstraßen im Garten. Vom Steingarten am
Gartenhaus über den Plattenweg zum Rosenbeet und zurück. Schon letztes
Jahr hatte ich den fleißigen Krabbelviechern angedroht, ihnen den berühmten
Strich durch die Rechnung bzw. ihre Straße zu machen.


Ich vermute ganz stark, dass die Kolonie von 2023 meine Drohung an die
nächste Generation nicht weitergeleitet hatte. Die kleinen Biester rennen hin
und her, dabei auch über meine nackten Füße und tun so, als würde der Garten
ihnen gehören. Aber nicht mit mir! Ich lasse mir doch nicht von anderen
Bewohnern vorschreiben, was ich zu tun und zu lassen habe!


Der schöne klare und blaue Maihimmel wurde von dunklen Wolken
heimgesucht. In kürzester Zeit schüttete es von oben wie aus frisch
aufgebohrten antiken Gießkannenbrauselöchern. In solchen Situationen habe
ich immer liegengebliebene Arbeiten im Haus parat. Der Abwasch musste jetzt
auch mal weg. Ich legte eine CD von Marius Müller-Westernhagen auf, drehte
die Lautstärke fast bis zum Anschlag auf und begann mit dem Abwasch.


Der dritte Titel war: „Ich bin wieder hier, in meinem Revier. War nie wirklich
weg, hab mich nur mal versteckt.“ Irgendwas meldete sich in meinem Gehirn.
„War da nicht mal was? Das kommt mir bekannt vor!“ AMEISEN!!!


Mein Blick wanderte zur kleinen Stereoanlage und von da aus nach oben an die
Decke. Da saßen sie an einer kleinen Ritze und hörten zu! Ich schnappte mir
den Akkustaubsauger und dann konnten die kleinen Westerhagenfans die
Musik im Auffangbeutel verfolgen. Das hatten sie jetzt davon!


Eine kleine Abordnung wunderte sich an der Deckenritze über den Verbleib
ihrer Kollegeninnen. Immer wenn die Staubsaugerdüse in ihre Nähe kam,
flitzten sie in ihr Versteck zurück.


Nach meinem Abwasch legte ich die Richard Strauss auf. Es ertönte: „An der
schönen blauen Donau“. Beschwingt räumte ich das Geschirr weg, immer die
Ritze an der Decke im Auge. Keine Ameise war mehr zu sehen! Ich ließ die CD
durchspielen. Keine Ameise zu sehen! Tja, das war wohl nicht die richtige
Musik. Es soll ja unterschiedliche Geschmäcker geben. Wohl auch bei Ameisen.